Zum Hauptinhalt der Seite springen

Startseite

DÜF: Gastdozenturen für Übersetzer*innen ausgeschrieben

Gesucht werden Seminarangebote an Hochschulen für das Sommersemester 2026 | mehr

HOTLIST: Die Bücher 2025

Zehn herausragende Neuerscheinungen aus unabhängigen Verlagen | mehr

Frankfurter Buchmesse 2025: Programm des Zentrums Wort

Veranstaltungs-/Seminartermin: 15.10.2025–19.10.2025
Logo der Frankfurter Buchmesse

FBM: Übersicht über die Veranstaltungen von und mit Kolleg*innen (laufend aktualisiert) | mehr

Freundeskreis zur Förderung literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen e.V.: Baden-Württemberg-Stipendien und Perewest-Stipendien 2025 vergeben

Insgesamt 15 Übersetzer*innen erhielten ein Stipendium. | mehr

Bayerischer Kunstförderpreis Literatur 2025: Katharina Martl ausgezeichnet

Foto von Katharina Martl

Die Übersetzerin wird für ihre Arbeit am Roman „Der Aufbruch“ von Ingeborg Arvola geehrt. | mehr

Internationaler Tag des Übersetzens: Hieronymustag 2025

Veranstaltungs-/Seminartermin: 19.09.2025–06.10.2025

Veranstaltungen zum Internationalen Tag des Übersetzens – alle Informationen auf einen Blick | mehr

Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis 2025: Elisabeth Edl ausgezeichnet

Foto von Elisabeth Edl

Der Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis geht 2025 an die österreichische Übersetzerin Elisabeth Edl. | mehr

Paul-Celan-Preis 2025: Bernhard Strobel ausgezeichnet

Foto von Bernhard Strobel

Bernhard Strobel erhält 2025 den Paul-Celan-Preis des Deutschen Literaturfonds. | mehr

Straelener Übersetzerpreis 2025: Claudia Sinnig und Andreas Donat ausgezeichnet

Foto von Claudia Sinnig und Andreas Donat

Der Hauptpreis geht an Claudia Sinnig, den Förderpreis erhält Andreas Donat. | mehr

Ginkgo-Biloba-Preis 2025: Renate Schmidgall geehrt

Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. | mehr