Zum Hauptinhalt der Seite springen

Startseite

Freundeskreis zur Förderung literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen: Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis 2023 ausgeschrieben

Zum 24. Mal schreibt der Freundeskreis seinen Preis für die beispielhafte Prosaübersetzung ins Deutsche aus. | mehr

VdÜ: Honorarumfrage Buch 2023

Die turnusmäßige „Honorarumfrage Buch“ fragt bis Januar die Vertragsdaten von 2021, 2022 und 2023 ab. | mehr

Turjuman Translation Award: Hartmut Fähndrich geehrt

Der Schweizer Unionsverlag und der Übersetzer Hartmut Fähndrich in Sharjah ausgezeichnet | mehr

Weltempfänger: 61. Litprom-Bestenliste Winter 2023

Der „Weltempfänger“ nominiert seit 2008 belletristische, erstmalig ins Deutsche übersetzte Werke aus aller Welt. | mehr

DÜF: Aus kritischer Distanz. Wie redigiere ich mich selbst?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 14.01.2024–20.01.2024 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 10.12.2023

Sprachenübergreifendes Grundlagenseminar unter der Leitung von Miriam Mandelkow und Rosemarie Tietze. | mehr

Johann-Friedrich-von-Cotta-Literatur- und Übersetzerpreis: Übersetzer Thilo Diefenbach ausgezeichnet

Copyright LHS Stuttgart. Fotograf: Markus Karl

Svenja Leiber und Thilo Diefenbach erhalten Stuttgarter Johann‐Friedrich‐von‐Cotta‐Literatur‐ und Übersetzungspreis 2023. | mehr

Hamburger Literaturpreise: Drei Übersetzer:innen ausgezeichnet

Der Preis wurde in zehn Kategorien vergeben, darunter an Ingo Herzke, Brigitte Jakobeit und Henrike Schmidt. | mehr

VdÜ: Neue Ausgabe der Zeitschrift „Übersetzen“ erschienen

In dieser Ausgabe geht es u. a. um den Alltag als Übersetzerin und um den Preis der Leipziger Buchmesse 2023. | mehr

WortErben: Ergebnisse der Sozialumfrage

Es steht nicht gut um die wirtschaftliche Lage der Literaturübersetzenden in Deutschland, so die Umfrage. | mehr

Hotlist-Preis: MaroVerlag ausgezeichnet

2023 geht der Preis an den MaroVerlag für Verónica Gerber Biceccis „Leere Menge” in der Übersetzung von Birgit Weilguny. | mehr

Folgen Teilen