Zum Hauptinhalt der Seite springen

Startseite

Preis der Leipziger Buchmesse: Die Nominierungen 2023

Bekanntgegeben: die Nominierten für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Übersetzung | mehr

Albrecht-Lempp-Stipendium: Antje Ritter-Miller ausgezeichnet

Die Übersetzerin Antje Ritter-Miller wurde für ihr Engagement im deutsch-polnischen Literaturaustausch gewürdigt | mehr

Weltlesebühne: Nüchterner Stil – empathisches Vorgehen

André Hansen über seine Übersetzung von Florence Aubenas Roman „Er ist keiner von uns“ | mehr

Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung: Andreas Tretner geehrt

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verleiht den Voß-Preis für Übersetzung 2023 an Andreas Tretner. | mehr

Bücherfrauen: Sommerakademie 2023 (aktualisiert!)

Veranstaltungs-/Seminartermin: 15.06.2023–19.06.2023 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 14.04.2023

Neuübersetzungen und stereotype Frauenbilder in der Literatur mit Nicola Denis | mehr

Leipziger Buchmesse: Programm des Leipziger Übersetzerzentrums

Ein vielfältiges Programm u. a. zum Literaturübersetzen in der DDR und zum African American Vernacular | mehr

In Wort: Ein Podcast von Dmitri Kletschko und Iryna Herasimovich

"In Wort", ein Podcast von Dmitri Kletschko und Iryna Herasimovich; Cover: Antonina Slobodtschikowa

Ilma Rakusa im Gespräch mit ihre Übersetzerin Chrystyna Nasarkewytsch (uk) und ihr Übersetzer Ryszard Wojnakowski (pl) | mehr

Straelener Übersetzerpreis: Mark Belorusez, Chrystyna Nazarkewytsch, Halyna Petrosanyak, Roksolana Sviato und Nelia Vakhovska ausgezeichnet

Der Literaturpreis der Kunststiftung NRW wurde dieses Jahr an fünf ÜbersetzerInnen aus der Ukraine vergeben | mehr

Litprom: „Auf Weltempfang“: Globale Literaturen übersetzen

Der neue Litprom-Podcast „Auf Weltempfang“ steht in den Startlöchern | mehr

Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis: Preisgeld für 2023 erhöht

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg hat das Preisgeld auf 15.000 € erhöht. | mehr

Folgen Teilen